Home

Herzlich willkommen
auf der Hensen Lukas – Website

Diese Website bietet aktuelle Informationen rund um den Autor und Erzähler
Hensen Lukas.

Neuerscheinungen, Projekte, Aktionen,
u. v. m.

Euer

 

 

Biographie

Hensen Lukas…

… ( Jahrgang 1948 ) schreibt für Junge und für Junggebliebene. Nach einer Kaufmannslehre studierte er Ökonomie und Wirtschaftspädagogik. Die Liebe zum Film ließ ihn autodidaktisch das Handwerk der Kameraarbeit erlernen und führte ihn zum Industrie- und Dokumentarfilm.

Sein Zugang zu Kindern entspringt der jahrelangen Erfahrung mit ihnen auf der Judomatte und einer früheren Tätigkeit als Dozent für „kreatives Video“ an einer Jugendkunstschule.

Sein Kinderbuch „Elfriede Lausefisch“ ist im Herbst 1998 im Berliner Omnis – Verlag erschienen.

Hensen Lukas lebt seit 1972 in Berlin.

Elfriede Lausefisch

Elfriede Lausefisch

… schreibt Hans mit großen dicken Buchstaben auf die allererste Seite seines Merkbuches. Das ist ja unglaublich, was ihm da passiert: Eine Goldfischin, die plötzlich in seiner Badewanne auftaucht – und die sogar sprechen kann! Diese Elfriede stellt sein Leben ganz schön auf den Kopf.

Abenteuer und kleine Wunder in frecher „Lausefischart“.

 

136 Seiten. Mit zahlreichen s/w Zeichnungen. Gebunden. Ab 6 Jahren. ISBN 3 – 933175 – 06 – 2 Preis: Euro 13,75 Erschienen im OMNIS Verlag GmbH

 

 

 

 

 

Elfriede Lausefisch – Leseprobe

 

… aus dem Kapitel: Der Wannenbaum (Seite 121/122)

 

 

Elfriede hing faul über dem Wannenrand und beobachtete mich eine Weile. Dann wurde sie neugierig. „Was machst du da?“, wollte sie wissen. Weiter vor mich hin pfeifend, wollte ich ihr vorerst noch nicht verraten, was ich vorhatte. „Kann ich helfen?“, fragte sie scheinheilig.
Natürlich wollte sie nicht wirklich helfen. Aber unter diesem Vorwand hätte ich sie in meinen Plan einweihen m üssen. Doch ich hatte meinen kleinen Liebling durchschaut.
„Nein, nein, bade du nur ein wenig, ich komme allein zurecht“, vertröstete ich sie. Elfriede hatte ihren Willen nicht bekommen – und richtig, jetzt war Schmollen angesagt! In wenigen Augenblicken würde sie sich tief beleidigt in die Wanne gleiten lassen und den Rest des Tages womöglich abgetaucht bleiben.
Vorsorglich fragte ich: „Willst du nun Weihnachtsbaum in deiner Wanne haben, oder war das wieder so eine von deinen Haben-Haben-Alles-haben-Geschichten. Wie so oft?“
Elfriede war ganz entrüstet und rief: „Nein, ein Baum, ein Baum, ein Badewannen-Weihnachtsbaum, das ist Elfriedes Weinachtstraum. Reimt sich sogar. Siehst du, wie wichtig mir das ist!“
Dazu sah sie mich mit großen feuchten Hundefischaugen an. Ihr Mund nahm die herzigste aller Herzchenmundformen an und mir flogen hundert Herzchenmund-Küsse zu.
Da kann man einfach nicht widerstehen. Ich setzte mich zu ihr auf den Wannenrand und kraulte ihre Rückenflosse, bis sie wie ein kleines Meerschweinchen fiepte.
„Warte nur noch einen kleinen Moment, dann wirst du sehen, was ich vorhabe“, sagte ich, stand auf und holte die Trittleiter, die Werkzeugkiste und die Bohrmaschine…

 

Du möchtest mehr über Elfriede-Lausefisch erfahren? Bilder zum ausmalen ausdrucken?  Tolle Lieder zu Elfriede hören? Oder sogar Club-Mitglied werden?
Dann schaue Dich gerne im Lausefisch-Club um!

Für Große

Hallo Woody!
Intime Klopfzeichen aus einer privaten Hölle

Roman von Hensen Lukas

Der Filmemacher Alwis Ansinger geht einen Weg, der ihn in der Branche, in der Öffentlichkeit, aber auch in seinem persönlichen Umfeld ständig anecken lässt. In eine Sinnkrise stürzt er, als ihn seine Lebenspartnerin Rosann endgültig verlässt. In Gesprächen mit seinem „Kollegen“ und Vorbild Woody Allen reflektiert er regelmäßig sowohl seine Schaffens-, als auch seine private Situation.

Der Roman beginnt in der Endphase der 90er Jahre und setzt 20 Jahre später wieder ein. In der Rückschau und den sich daraus ergebenden Situationen im Hier und Heute zeigen den gealterten Ansinger in der Rolle des Autors, der noch einmal versucht, mit einem Projekt Boden unter die Füße zu bekommen. Obwohl er sich nun auch mit seinem persönlichen Umfeld zunehmend versöhnt, steuert er doch sehenden Auges auf eine Katastrophe zu…

(Manuskript, 250 Seiten, unveröffentlicht. Alle Rechte beim Autor)


Midlife aus der Sammlung „Mitten im Strom“
(illustriert von Traudbert Erbe)

Leseangebote

Für Schulen, Bibliotheken, Feste und Veranstaltungen im offiziellen wie im privaten Rahmen und Schulprojekte.

Elfriede Lausefisch
Interaktive Lesung (mit immer wieder neuen Geschichten der frechen Goldfischin)
60 Min.

Geschichten aus dem Märchenkoffer:

Deutsche Märchen ­ gegen den Strich gebürstet
Müssen Wölfe und Hexen eigentlich immer böse sein?
Und warum spuckt Schneewittchen den Apfel aus, und der Rattenfänger holt die Zwerge?
Interaktiver Vortrag mit Bildern und Requisiten
50 Min.

Andersen mal anders
Alles begann mit einer geheimnisvollen Flaschenpost am 1. April…
Aber mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.
Interaktiver Vortrag mit Bildern und Requisiten
50 Min.

Buchungen und Preise auf Anfrage. E-Mail